test1 test2 test3

Kompetenzzentrum Alltagsökonomie

Veröffentlichungen

Publikationen

Hier finden Sie eine Auswahl an Publikationen und Diskursbeiträge rund um die Themen der Alltagsökonomie.

Shareholder-orientierte transnationale Investoren in der kritischen Infrastruktur. England, Deutschland und Österreich im Vergleich. Plank L, Volmary H., Krenn M. & Blaas W., Verlag Arbeiterkammer Wien 2023

Caring Societies – Sorgende Gesellschaften. Knobloch U., Theobald H., Dengler C., Kleinert A., Gnadt C. und Lehner H., Beltz Juventa 2022

Renaissance des Gemeinwohls. Hrsg. Frank Werneke/Claus Zanker.  VSA Verlag 2022 Beitrag: Die Alltagsökonomie als Hebel für ein gutes Leben für alle. Bärnthaler R., Novy A., Plank L., Strickner A.

The Care Crisis. What Caused It and How Can We End It? Dowling E. Verso Books 2022.

Engaging with precarious urban futures: From entrepreneurial to grounded cities. Essletzbichler J. (2022) European Urban and Regional Studies

The Foundational Economy as a Cornerstone for a Social–Ecological Transformation. Bärnthaler R., Novy A., Plank L. (2021) in Sustainability 2021 (13/18).

Caring in Times of a Global Pandemic, Dowling, E., Dursun, A., Hasenöhrl, S., Kettner, V. and Sauer, B. (2021) in special issue of the Journal for Historical Social Research 46(4).

Die Leistungsträger*innen des Alltagslebens. COVID-19 als Brennglas für die notwendige Neubewertung von Wirtschaft, Arbeit und Leistung. Krisch A., Novy A., Plank L., Schmidt A.E. & Blaas W., 2020.

Reframing public ownership in the foundational economy: (Re)discovering a variety of forms. Plank L. (2020) in F. Barbera & I. Rees Jones (Eds.) The Foundational Economy and Citizenship: Comparative Perspectives on Civil Repair (pp.51-71). Policy Press.

COVID-19: Was kommt nach der Pandemie? Ein zehn Punkte Plan. Foundational Economy Collective, 2020.

Zukunftsfähiges Wirtschaften Novy A., Bärnthaler R., Heimerl V.,. Beltz Juventa 2020.

Wege zur Wohlfahrtsstadt. Wirtschafts- und sozialpolitische Überlegungen für eine moderne Kommunalpolitik. Urban Future Edition. 2020.

Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik. Foundational Economy Collective, Suhrkamp Verlag, 2019.

Alltagsökonomie in Wien – ein neuer Zugang zu Ökonomie und Stadt. Novy A., Plank L., Kroismayr S., Strickner A.. Werkstattbericht 183. Hrsg. MA 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung, 2019.

Confronting Capital’s Care Fix: Care Through the Lens of Democracy, Dowling E. (2018) in Equality, Diversity and Inclusion: An International Journal 37 (4): 332-346.

Internet-Plattformen als Infrastrukturen des Digitalen Zeitalters. Krisch, A., Plank, L. (2018) AK Wien.

Vergleich europäischer Systeme der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Getzner, M., Köhler, B., Krisch, A., Plank, L. (2018). in Informationen zur Umweltpolitik 197 (hrsg. von der Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wien), Wien.

Public or Private Goods? Redefining Res Publica. Unger, B., van der Linde, D. Getzner, M. (2017). Edward Elgar, Cheltenham.

In the Wake of Austerity: Social Impact Bonds and the Financialisation of theWelfare State, Dowling, E. (2016) in New Political Economy 22(3): 294 – 310.

Alltagsökonomie im Diskurs

Hier finden Sie eine Auswahl an Publikationen und Diskursbeiträge rund um die Themen der Alltagsökonomie.

Ö1 Dimensionen. Gutes Geschäft: Infrastrukturen der Zukunft. (Juliane Nagiller, ORF)

Mit Emma Dowling, Leonhard Plank, Michael Getzner und Sigrid Stagl

Wie private Kapitalinteressen unsere kritische Infrastruktur unterwandern. Leonhard Plank, Hans Volmary, Manfred Krenn, A&W Blog vom 23.03.2023

Zukunftsfähiges Wirtschaften in Zeiten großer Umbrüche (PDF Download) Jürgen Essletzbichler,
Andreas Novy und Sigrid Stagl, Wiener Zeitung vom 24.09.2022

Öffentliche Beschaffung sozial und ökologisch: globale Wertschöpfungsketten nutzen! Leonhard Plank, Cornelia Staritz, A&W Blog 15. Juli 2022

Raus aus der Care Krise: Was jetzt zu tun ist. Emma Dowling, A&W Blog 15. April 2022

The Future of Care – Helen Hester in Conversation with Emma Dowling, Autonomy (Feminist Futures Programme). Mai 2021

Goldene Zeiten für das Geschäft mit kritischer sozialer Infrastruktur?  Leonhard Plank,  Hans Volmary, Wolfgang Blaas A&W Blog 20. Oktober 2021

Die Alltagsökokonomie als Fundament zukunftsfähiger Stadtentwicklung. Richard Bärnthaler, Andreas Novy, Leonhard Plank, Sigrid Kroismayr und Alexandra Strickner in dérive Nr. 80, Juli-Sept 2020.

Ökonomie des Alltagslebens: Erneuern und transformieren, was uns versorgt. Leonhard Plank, Richard Bärenthaler, Alexandra Strickner, A&W Blog, 22. Juni 2020

Die Alltagsökonomie für ein gutes Leben. Richard Bärnthaler, Andreas Novy, Leonhard Plank und Alexandra Strickner, 21. September 2020

Der Kommunismus in der Marktwirtschaft. Richard Bärnthaler, Andreas Novy, Leonhard Plank und Alexandra Strickner, in FALTER-Beilage „Corona und wir“, Oktober 2020

Die Leistungsträger*innen des Alltagslebens aufwerten. Astrid Krisch, Andreas Novy, Leonhard Plank. A&W Blog, 2020

test1 test2 test3